VW Golf 7 Reifengrößen
Der VW Golf 7, der zwischen 2012 und 2019 produziert wurde, ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Leistung. Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, sind die Reifengrößen, die für dieses Modell verfügbar sind. Die richtige Reifengröße ist entscheidend für die Fahrsicherheit, den Kraftstoffverbrauch und den Fahrkomfort.
Original Reifengrößen
Die Original-Reifengrößen für den VW Golf 7 variieren je nach Modell und Ausstattung. Im Folgenden sind die gängigsten Reifengrößen aufgeführt:
Modell | Reifengröße | Felgengröße |
---|---|---|
Golf 7 1.0 TSI | 195/65 R15 | 15 Zoll |
Golf 7 1.2 TSI | 205/55 R16 | 16 Zoll |
Golf 7 1.6 TDI | 205/55 R16 | 16 Zoll |
Golf 7 2.0 TDI | 225/45 R17 | 17 Zoll |
Golf 7 GTI | 225/40 R18 | 18 Zoll |
Golf 7 R | 235/35 R19 | 19 Zoll |
Reifenoptionen und -varianten

Je nach Ausstattung und individuellen Vorlieben können auch andere Reifengrößen verwendet werden. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Fahrzeugs zu beachten, um sicherzustellen, dass die Reifen optimal passen.
Winterreifen
Für die Wintermonate sind spezielle Winterreifen erforderlich, die bessere Haftung auf Schnee und Eis bieten. Die gängigen Winterreifengrößen für den Golf 7 sind:
Modell | Winterreifengröße |
---|---|
Golf 7 1.0 TSI | 185/65 R15 |
Golf 7 1.2 TSI | 195/65 R16 |
Golf 7 1.6 TDI | 195/65 R16 |
Golf 7 2.0 TDI | 205/55 R17 |
Golf 7 GTI | 225/40 R18 |
Golf 7 R | 235/35 R19 |
Wichtige Überlegungen
Die Wahl der richtigen Reifengröße ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern hat auch Auswirkungen auf die Fahrdynamik und Sicherheit. Zu große oder zu kleine Reifen können das Fahrverhalten negativ beeinflussen und zu einem höheren Verschleiß führen.
Die Angaben zu den Reifengrößen stammen aus offiziellen VW-Dokumenten und technischen Spezifikationen. Es wird empfohlen, sich bei Unsicherheiten an einen Fachmann zu wenden, um die optimale Reifenauswahl für den VW Golf 7 zu treffen.
Reifenmarken und -modelle für den VW Golf 7
Die Auswahl der richtigen Reifenmarke und des Modells ist für den VW Golf 7 von entscheidender Bedeutung, um optimale Leistung, Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Es gibt zahlreiche Hersteller, die Reifen für dieses beliebte Fahrzeugmodell anbieten. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Marken und deren Modelle vorgestellt.
Beliebte Reifenmarken
Die folgenden Marken sind für ihre Qualität und Leistung bekannt und bieten eine Vielzahl von Reifenmodellen für den VW Golf 7 an:
- Continental
- Michelin
- Pirelli
- Dunlop
- Bridgestone
- Goodyear
- Hankook
Reifenmodelle nach Marke
Continental
Continental ist bekannt für seine hochwertigen Reifen, die sowohl für den Sommer als auch für den Winter geeignet sind. Zu den beliebten Modellen gehören:
Modell | Typ |
---|---|
ContiPremiumContact 6 | Sommerreifen |
ContiWinterContact TS 860 | Winterreifen |
Michelin
Michelin bietet eine breite Palette von Reifen, die für ihre Langlebigkeit und Leistung bekannt sind:
Modell | Typ |
---|---|
Michelin Primacy 4 | Sommerreifen |
Michelin Alpin 6 | Winterreifen |
Pirelli
Pirelli ist eine Marke, die oft mit sportlichen Fahrzeugen in Verbindung gebracht wird. Ihre Reifen bieten hervorragende Haftung und Fahrverhalten:
Modell | Typ |
---|---|
Pirelli Cinturato P7 | Sommerreifen |
Pirelli Winter Sottozero 3 | Winterreifen |
Dunlop
Dunlop-Reifen sind für ihre Leistung und Sicherheit bekannt. Sie bieten verschiedene Modelle für unterschiedliche Fahrbedingungen:
Modell | Typ |
---|---|
Dunlop Sport BluResponse | Sommerreifen |
Dunlop Winter Sport 5 | Winterreifen |
Bridgestone
Bridgestone ist eine weitere renommierte Marke, die für ihre hochwertigen Reifen bekannt ist:
Modell | Typ |
---|---|
Bridgestone Turanza T005 | Sommerreifen |
Bridgestone Blizzak LM005 | Winterreifen |
Goodyear
Goodyear bietet eine Vielzahl von Reifen, die für ihre Leistung und Sicherheit geschätzt werden:
Modell | Typ |
---|---|
Goodyear EfficientGrip Performance | Sommerreifen |
Goodyear UltraGrip 9 | Winterreifen |
Hankook
Hankook bietet eine gute Kombination aus Preis und Leistung und ist eine beliebte Wahl für viele Autofahrer:
Modell | Typ |
---|---|
Hankook Ventus Prime 3 | Sommerreifen |
Hankook Winter i*cept RS2 | Winterreifen |
Die Wahl der richtigen Reifenmarke und des Modells sollte auf den individuellen Fahrbedürfnissen und den klimatischen Bedingungen basieren. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eingehend zu informieren und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren.