VW Golf 7 Reifengröße Fahrzeugschein
Der VW Golf 7, der zwischen 2012 und 2019 produziert wurde, ist eines der beliebtesten Modelle von Volkswagen. Ein wichtiger Aspekt, den Fahrzeugbesitzer beachten müssen, ist die Reifengröße, die im Fahrzeugschein vermerkt ist. Diese Informationen sind entscheidend für die Sicherheit, die Fahrleistung und die Effizienz des Fahrzeugs.
Original Reifengrößen
Die Reifengröße des VW Golf 7 variiert je nach Modell und Ausstattung. Hier sind die gängigsten Reifengrößen, die im Fahrzeugschein zu finden sind:
Modell | Reifengröße | Felgengröße | Profil |
---|---|---|---|
Golf 7 1.0 TSI | 195/65 R15 | 15 Zoll | 65 |
Golf 7 1.2 TSI | 205/55 R16 | 16 Zoll | 55 |
Golf 7 1.6 TDI | 205/55 R16 | 16 Zoll | 55 |
Golf 7 2.0 TDI | 225/45 R17 | 17 Zoll | 45 |
Golf 7 GTI | 225/40 R18 | 18 Zoll | 40 |
Golf 7 R | 235/35 R19 | 19 Zoll | 35 |
Wichtige Hinweise zur Reifenauswahl

Die Wahl der richtigen Reifengröße ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern hat auch Auswirkungen auf die Fahrdynamik und den Kraftstoffverbrauch. Einige Punkte, die beachtet werden sollten:
- Die im Fahrzeugschein angegebene Reifengröße sollte immer eingehalten werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Die Verwendung von Reifen mit einer anderen Größe kann zu Problemen mit dem Fahrverhalten führen und die Garantie des Fahrzeugs beeinträchtigen.
- Die Reifengröße beeinflusst auch den Abrollumfang, was wiederum den Tacho und die ABS-Funktion beeinflussen kann.
Reifenwechsel und Wartung
Es ist wichtig, die Reifen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu wechseln. Achten Sie auf folgende Punkte:
- Profiltiefe: Mindestens 1,6 mm sind gesetzlich vorgeschrieben, jedoch wird eine Profiltiefe von 3 mm für Winterreifen empfohlen.
- Reifendruck: Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und den Kraftstoffverbrauch. Die empfohlenen Werte finden Sie im Handbuch oder auf einem Aufkleber im Fahrzeug.
- Alter der Reifen: Reifen sollten alle 6 bis 10 Jahre ersetzt werden, unabhängig von der Profiltiefe.
Die Reifengröße und der Zustand der Reifen sind entscheidend für die Sicherheit und Leistung Ihres VW Golf 7. Halten Sie sich an die Vorgaben im Fahrzeugschein und sorgen Sie für regelmäßige Wartung, um ein sicheres Fahrerlebnis zu gewährleisten.
Reifenmarken und -modelle für den VW Golf 7
Die Auswahl der richtigen Reifen für den VW Golf 7 ist entscheidend für die Fahrperformance, den Komfort und die Sicherheit. Es gibt zahlreiche Marken und Modelle, die speziell für dieses Fahrzeug geeignet sind. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Reifenmarken und deren Modelle vorgestellt.
Beliebte Reifenmarken
Es gibt viele renommierte Reifenhersteller, die qualitativ hochwertige Reifen für den VW Golf 7 anbieten. Hier sind einige der bekanntesten Marken:
- Continental
- Michelin
- Pirelli
- Dunlop
- Bridgestone
- Goodyear
- Hankook
Reifenmodelle im Detail
Hier sind einige spezifische Modelle von Reifen, die für den VW Golf 7 empfohlen werden:
Marke | Modell | Typ | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Continental | ContiPremiumContact 6 | Sommerreifen | Hervorragende Bremsleistung und Fahrstabilität |
Michelin | Primacy 4 | Sommerreifen | Lange Lebensdauer und gute Nasshaftung |
Pirelli | Cinturato P7 | Sommerreifen | Umweltfreundlich mit geringem Rollwiderstand |
Dunlop | Sport BluResponse | Sommerreifen | Exzellente Handlingeigenschaften und kurze Bremswege |
Bridgestone | Turanza T005 | Sommerreifen | Optimale Leistung bei Nässe und Trockenheit |
Goodyear | Eagle F1 Asymmetric 5 | Sommerreifen | Sportliche Performance mit hohem Grip |
Hankook | Ventus Prime 3 | Sommerreifen | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Sicherheit |
Winterreifen
Für die kalte Jahreszeit sind Winterreifen unerlässlich. Hier sind einige empfohlene Modelle:
Marke | Modell | Typ | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Continental | WinterContact TS 860 | Winterreifen | Exzellente Traktion auf Schnee und Eis |
Michelin | Alpin 6 | Winterreifen | Lange Lebensdauer und hohe Sicherheit bei winterlichen Bedingungen |
Pirelli | Winter Sottozero 3 | Winterreifen | Optimale Leistung bei kaltem Wetter und auf Schnee |
Dunlop | Winter Sport 5 | Winterreifen | Gute Kontrolle und Stabilität auf winterlichen Straßen |
Bridgestone | Blizzak LM005 | Winterreifen | Hervorragende Leistung bei Nässe und Schnee |
Allwetterreifen
Für Fahrer, die das ganze Jahr über einen Reifen nutzen möchten, sind Allwetterreifen eine praktische Option. Hier sind einige empfehlenswerte Modelle:
Marke | Modell | Typ | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Goodyear | Vector 4Seasons Gen-2 | Allwetterreifen | Gute Leistung in allen Wetterbedingungen |
Michelin | CrossClimate+ | Allwetterreifen | Exzellente Bremsleistung bei Nässe und Trockenheit |
Continental | AllSeasonContact | Allwetterreifen | Hohe Sicherheit und Komfort bei jedem Wetter |
Die Wahl des richtigen Reifens hängt von den individuellen Fahrgewohnheiten, den Wetterbedingungen und den persönlichen Vorlieben ab. Achten Sie darauf, die Reifen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu wechseln, um die Sicherheit und Leistung Ihres VW Golf 7 zu gewährleisten.