VW Golf 4 Reifengröße
Der VW Golf 4, der von 1997 bis 2006 produziert wurde, ist ein beliebtes Kompaktfahrzeug, das für seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Ein entscheidender Aspekt für die Leistung und Sicherheit eines Fahrzeugs ist die richtige Reifengröße. Im Folgenden werden die gängigen Reifengrößen für den VW Golf 4 sowie einige wichtige Informationen dazu aufgeführt.
Original Reifengrößen
Die originalen Reifengrößen für den VW Golf 4 variieren je nach Modell und Ausstattung. Hier sind die gängigsten Größen:
Modell | Reifengröße | Felgengröße |
---|---|---|
Golf 4 1.4 | 175/70 R14 | 14 Zoll |
Golf 4 1.6 | 195/65 R15 | 15 Zoll |
Golf 4 1.8 | 195/65 R15 | 15 Zoll |
Golf 4 2.0 | 205/55 R16 | 16 Zoll |
Golf 4 GTI | 205/45 R16 | 16 Zoll |
Reifenbreite und -höhe

Die Reifengröße wird in der Regel in Form von drei Zahlen angegeben, z.B. 195/65 R15. Diese Zahlen geben die Breite, das Verhältnis von Höhe zu Breite und den Durchmesser der Felge an.
– Breite: Die erste Zahl (z.B. 195) steht für die Breite des Reifens in Millimetern.
– Höhe: Die zweite Zahl (z.B. 65) ist das Verhältnis der Höhe zur Breite. Ein Wert von 65 bedeutet, dass die Höhe des Reifens 65% der Breite beträgt.
– Durchmesser: Der Buchstabe “R” steht für Radialreifen, gefolgt von der Felgengröße in Zoll (z.B. 15).
Reifenwechsel und -pflege
Es ist wichtig, die Reifen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln. Hier sind einige Tipps zur Reifenpflege:
- Reifendruck regelmäßig überprüfen: Ein optimaler Reifendruck verbessert die Fahrsicherheit und den Kraftstoffverbrauch.
- Reifenprofil kontrollieren: Ein ausreichendes Profil ist entscheidend für die Haftung, besonders bei Nässe.
- Reifenrotation: Um ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden, sollten die Reifen regelmäßig rotiert werden.
Reifenmarken und -modelle
Es gibt viele verschiedene Reifenmarken, die für den VW Golf 4 geeignet sind. Zu den bekanntesten gehören:
Marke | Modell | Besonderheiten |
---|---|---|
Continental | ContiPremiumContact 6 | Hohe Sicherheit und Komfort |
Michelin | Primacy 4 | Langsame Abnutzung, gute Nässehaftung |
Pirelli | Cinturato P7 | Umweltfreundlich, gute Leistung |
Die Wahl der richtigen Reifen kann die Fahrleistung und Sicherheit erheblich beeinflussen. Daher ist es ratsam, sich vor dem Kauf gut zu informieren und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren.
Reifenmarken und -modelle für den VW Golf 4
Die Auswahl der richtigen Reifen für den VW Golf 4 ist entscheidend für die Fahrperformance und Sicherheit. Es gibt zahlreiche Marken und Modelle, die speziell für dieses Fahrzeug geeignet sind. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Marken und deren empfehlenswerte Modelle vorgestellt.
Beliebte Reifenmarken
Es gibt viele renommierte Reifenhersteller, die qualitativ hochwertige Reifen für den VW Golf 4 anbieten. Hier sind einige der bekanntesten Marken:
- Continental
- Michelin
- Pirelli
- Dunlop
- Bridgestone
- Goodyear
Empfohlene Reifenmodelle
Hier sind einige spezifische Modelle, die für den VW Golf 4 geeignet sind, zusammen mit ihren Hauptmerkmalen:
Marke | Modell | Eigenschaften |
---|---|---|
Continental | ContiPremiumContact 6 | Optimale Haftung auf nassen und trockenen Straßen, hoher Fahrkomfort |
Michelin | Primacy 4 | Langsame Abnutzung, exzellente Nässehaftung, hohe Laufleistung |
Pirelli | Cinturato P7 | Umweltfreundlich, gute Leistung auf trockenen und nassen Straßen |
Dunlop | Sport BluResponse | Hohe Sicherheit bei Nässe, sportliches Fahrverhalten |
Bridgestone | Turanza T005 | Exzellente Kontrolle bei Nässe, hoher Fahrkomfort |
Goodyear | Eagle F1 Asymmetric 5 | Sportliche Leistung, gute Haftung bei Nässe und Trockenheit |
Sommer- und Winterreifen
Für den VW Golf 4 stehen sowohl Sommer- als auch Winterreifen zur Verfügung. Die Wahl hängt von den klimatischen Bedingungen ab, in denen das Fahrzeug hauptsächlich genutzt wird.
Sommerreifen
Sommerreifen sind für höhere Temperaturen und trockene Bedingungen optimiert. Sie bieten eine bessere Haftung und kürzere Bremswege auf trockenen Straßen. Einige empfohlene Sommerreifen sind:
- Continental PremiumContact 6
- Michelin Pilot Sport 4
- Pirelli P Zero
Winterreifen
Winterreifen sind für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Sie verfügen über spezielle Gummimischungen und ein Profil, das die Haftung auf Schnee und Eis verbessert. Empfehlenswerte Winterreifen sind:
- Dunlop Winter Sport 5
- Michelin Alpin 6
- Continental WinterContact TS 860
Reifenwechsel und -pflege
Die regelmäßige Wartung der Reifen ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer. Hier sind einige Tipps zur Pflege:
- Reifendruck regelmäßig überprüfen, um optimale Leistung zu gewährleisten.
- Profil der Reifen kontrollieren, um sicherzustellen, dass genügend Grip vorhanden ist.
- Reifenrotation durchführen, um ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
Die Wahl der richtigen Reifenmarke und -modelle kann die Fahrqualität und Sicherheit des VW Golf 4 erheblich beeinflussen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf umfassend zu informieren und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren.