Mercedes Atego Reifengröße
Der Mercedes Atego ist ein beliebter Lkw, der in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Ein entscheidender Faktor für die Leistung und Sicherheit des Fahrzeugs ist die richtige Reifengröße. Die Reifengröße beeinflusst nicht nur die Fahreigenschaften, sondern auch den Kraftstoffverbrauch und die Tragfähigkeit des Fahrzeugs.
Original Reifengrößen
Die Reifengröße des Mercedes Atego variiert je nach Modell und Einsatzgebiet. Hier sind einige der gängigsten Reifengrößen, die für den Mercedes Atego verwendet werden:
Modell | Reifengröße | Felgengröße | Tragfähigkeit (kg) |
---|---|---|---|
Atego 815 | 215/75 R17.5 | 6.75 x 17.5 | 2.050 |
Atego 818 | 235/75 R17.5 | 7.5 x 17.5 | 2.500 |
Atego 822 | 245/70 R17.5 | 8.25 x 17.5 | 2.800 |
Atego 924 | 265/70 R19.5 | 9.0 x 19.5 | 3.200 |
Reifenarten

Die Auswahl der richtigen Reifenart ist ebenso wichtig wie die Größe. Der Mercedes Atego kann mit verschiedenen Reifenarten ausgestattet werden, die auf unterschiedliche Einsatzbedingungen abgestimmt sind:
- Sommerreifen: Diese Reifen bieten bei warmen Temperaturen optimale Haftung und Bremsleistung.
- Winterreifen: Sie sind für kalte und nasse Bedingungen konzipiert und bieten besseren Grip auf Schnee und Eis.
- Allwetterreifen: Eine Kombination aus Sommer- und Winterreifen, die für moderate Bedingungen geeignet sind.
Reifendruck und Wartung
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz des Fahrzeugs. Ein zu niedriger oder zu hoher Druck kann zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Die empfohlenen Reifendrücke für den Mercedes Atego sind:
Modell | Vorderachse (bar) | Hinterachse (bar) |
---|---|---|
Atego 815 | 5.0 | 5.5 |
Atego 818 | 5.0 | 5.5 |
Atego 822 | 5.5 | 6.0 |
Atego 924 | 6.0 | 6.5 |
Die regelmäßige Wartung der Reifen, einschließlich der Überprüfung des Profils und der Sichtprüfung auf Beschädigungen, ist unerlässlich, um die Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten.
Fazit zur Reifengröße
Die Wahl der richtigen Reifengröße und -art für den Mercedes Atego ist entscheidend für die Sicherheit, die Leistung und die Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen und regelmäßig Wartungsarbeiten durchzuführen, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
Reifenmarken und -modelle für den Mercedes Atego
Die Auswahl der richtigen Reifenmarke und des Modells ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit des Mercedes Atego. Es gibt zahlreiche Hersteller, die Reifen für diesen Lkw anbieten, und jede Marke hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Reifenmarken und deren Modelle vorgestellt, die für den Mercedes Atego geeignet sind.
Beliebte Reifenmarken
- Continental
- Michelin
- Dunlop
- Bridgestone
- Goodyear
- Hankook
- BFGoodrich
Reifenmodelle im Detail
Continental
Continental bietet eine Reihe von Reifen, die speziell für Nutzfahrzeuge entwickelt wurden. Zu den gängigen Modellen für den Mercedes Atego gehören:
Modell | Beschreibung |
---|---|
Conti Hybrid HT3 | Ein Allround-Reifen für den regionalen Verkehr, der sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände gute Leistungen erbringt. |
Conti EcoRegional | Ein Kraftstoff sparender Reifen, der für den Fernverkehr optimiert ist und gleichzeitig eine hohe Laufleistung bietet. |
Michelin
Michelin ist bekannt für seine hochwertigen Reifen, die Langlebigkeit und Sicherheit bieten. Folgende Modelle sind für den Mercedes Atego geeignet:
Modell | Beschreibung |
---|---|
Michelin X Multi | Ein vielseitiger Reifen, der für verschiedene Einsatzbedingungen geeignet ist und eine hohe Kilometerleistung bietet. |
Michelin X Works | Ein robuster Reifen, der für Baustellen und unbefestigte Straßen konzipiert ist und hervorragenden Grip bietet. |
Dunlop
Dunlop bietet Reifen, die auf Leistung und Sicherheit ausgelegt sind. Für den Mercedes Atego sind folgende Modelle empfehlenswert:
Modell | Beschreibung |
---|---|
Dunlop SP 344 | Ein Reifen, der für den regionalen Verkehr optimiert ist und eine gute Balance zwischen Komfort und Leistung bietet. |
Dunlop SP 382 | Ein Reifen, der für den Fernverkehr konzipiert ist und eine hohe Laufleistung sowie Kraftstoffeffizienz bietet. |
Bridgestone
Bridgestone ist ein weiterer führender Reifenhersteller, der eine breite Palette von Reifen für Nutzfahrzeuge anbietet. Für den Mercedes Atego sind folgende Modelle erhältlich:
Modell | Beschreibung |
---|---|
Bridgestone R150 | Ein Reifen, der für den regionalen Verkehr konzipiert ist und eine gute Traktion sowie Komfort bietet. |
Bridgestone M726 | Ein leistungsstarker Reifen für den Fernverkehr, der eine hohe Laufleistung und Kraftstoffeffizienz gewährleistet. |
Goodyear
Goodyear bietet ebenfalls eine Vielzahl von Reifen für den Mercedes Atego an:
Modell | Beschreibung |
---|---|
Goodyear KMAX | Ein Reifen, der für hohe Laufleistung und gleichmäßigen Verschleiß optimiert ist, ideal für den Fernverkehr. |
Goodyear FUELMAX | Ein kraftstoffeffizienter Reifen, der für den regionalen Verkehr entwickelt wurde und gleichzeitig gute Traktion bietet. |
Fazit zur Reifenwahl
Die Wahl der richtigen Reifenmarke und des Modells für den Mercedes Atego ist entscheidend für die Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs. Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen des Einsatzbereichs zu berücksichtigen und sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten zu lassen.