BMW R 1200 GS K50 Reifengröße und Reifenmodelle

BMW R 1200 GS K50 Reifengröße

Die BMW R 1200 GS K50 ist eines der beliebtesten Adventure-Motorräder auf dem Markt. Ein entscheidender Faktor für die Leistung und Sicherheit eines Motorrads ist die Reifengröße. Die Wahl der richtigen Reifen kann den Unterschied zwischen einem angenehmen Fahrerlebnis und einer gefährlichen Situation ausmachen.

Original Reifengrößen

Die originalen Reifengrößen für die BMW R 1200 GS K50 sind wie folgt:

Achse Reifengröße Reifenart
Vorne 120/70 ZR 19 Sport-Touring
Hinten 170/60 ZR 17 Sport-Touring

Reifenempfehlungen

bar to psi

Die Wahl der Reifen hängt stark von den individuellen Fahrgewohnheiten und dem Einsatzbereich ab. Hier sind einige empfohlene Reifen für die BMW R 1200 GS K50:

  • Michelin Anakee Adventure
  • Pirelli Scorpion Trail II
  • Continental TKC 70
  • Dunlop Trailsmart

Faktoren bei der Reifenwahl

Bei der Auswahl der Reifen sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Fahrstil: Sportlich, Touring oder Offroad
  • Wetterbedingungen: Trocken, nass oder winterlich
  • Beladung: Solo oder mit Sozius und Gepäck

Reifendruck

Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen. Für die BMW R 1200 GS K50 gelten folgende Werte:

Beladung Vorderrad (bar) Hinterrad (bar)
Solo 2.5 2.9
Mit Sozius 2.5 3.0

Die Werte können je nach Reifenmodell und Hersteller variieren, daher ist es ratsam, die spezifischen Empfehlungen des Reifenherstellers zu beachten.

Reifenwechsel und Wartung

Regelmäßige Inspektionen der Reifen sind unerlässlich. Achten Sie auf folgende Punkte:

  • Profiltiefe: Mindestens 1,6 mm gesetzlich vorgeschrieben
  • Risse oder Beschädigungen: Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf sichtbare Schäden
  • Alter der Reifen: Reifen sollten alle 5-6 Jahre gewechselt werden, unabhängig von der Profiltiefe

Die richtige Pflege und Wartung der Reifen trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Reifen erheblich.

Reifenmarken und -modelle für die BMW R 1200 GS K50

Die Auswahl der richtigen Reifenmarke und -modelle ist für die BMW R 1200 GS K50 entscheidend, um optimale Leistung, Sicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten. Hier sind einige der renommiertesten Marken und deren Modelle, die für dieses Motorrad geeignet sind.

Renommierte Reifenmarken

Es gibt mehrere Marken, die sich auf die Herstellung von hochwertigen Reifen für Adventure-Motorräder spezialisiert haben. Zu den bekanntesten gehören:

  • Michelin
  • Pirelli
  • Continental
  • Dunlop
  • Bridgestone

Empfohlene Reifenmodelle

Hier sind einige empfohlene Modelle von verschiedenen Marken, die sich gut für die BMW R 1200 GS K50 eignen:

Marke Modell Eigenschaften
Michelin Anakee Adventure Vielseitig, gute Haftung auf Asphalt und Offroad, langlebig
Pirelli Scorpion Trail II Sportlich, hervorragende Nasshaftung, stabil bei hohen Geschwindigkeiten
Continental TKC 70 Gutes Gleichgewicht zwischen On- und Offroad, hohe Stabilität
Dunlop Trailsmart Exzellente Kurvenstabilität, hohe Laufleistung, gut für lange Touren
Bridgestone A41 Optimale Leistung bei Nässe, komfortable Fahrt, langlebig

Michelin Anakee Adventure

Der Michelin Anakee Adventure ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Er bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände hervorragende Haftung. Die Gummimischung sorgt für eine lange Lebensdauer, während das Profil für Stabilität und Kontrolle sorgt.

Pirelli Scorpion Trail II

Der Pirelli Scorpion Trail II ist eine sportliche Wahl für Fahrer, die auch bei hohen Geschwindigkeiten Sicherheit und Kontrolle wünschen. Er bietet eine hervorragende Nasshaftung und ist ideal für lange Touren auf asphaltierten Straßen.

Continental TKC 70

Der Continental TKC 70 ist perfekt für Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind. Er bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Grip und Stabilität, was ihn zu einer beliebten Wahl für Adventure-Fahrer macht.

Dunlop Trailsmart

Der Dunlop Trailsmart zeichnet sich durch exzellente Kurvenstabilität aus. Er ist ideal für lange Touren und bietet eine hohe Laufleistung, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Vielreisende macht.

Bridgestone A41

Der Bridgestone A41 bietet eine optimale Leistung bei Nässe und sorgt für eine komfortable Fahrt. Die langlebige Konstruktion macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Fahrer, die häufig auf wechselnden Straßenverhältnissen unterwegs sind.

Fazit zur Reifenwahl

Die Wahl des richtigen Reifens für die BMW R 1200 GS K50 hängt von den individuellen Fahrgewohnheiten und dem bevorzugten Einsatzbereich ab. Ob für sportliches Fahren, lange Touren oder Offroad-Abenteuer – es gibt eine Vielzahl von Optionen, die den Anforderungen gerecht werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *