BMW 1200 GS Reifengröße: Marken und Modelle im Überblick

BMW 1200 GS Reifengröße

Die BMW 1200 GS ist eines der beliebtesten Motorräder im Adventure-Bereich. Ein entscheidender Faktor für die Leistung und Sicherheit dieses Motorrads ist die richtige Reifengröße. Die Wahl der Reifen hat nicht nur Auswirkungen auf das Fahrverhalten, sondern auch auf die Sicherheit und den Komfort des Fahrers.

Original Reifengrößen

Die BMW 1200 GS wird standardmäßig mit bestimmten Reifengrößen ausgeliefert, die auf die technischen Spezifikationen des Motorrads abgestimmt sind. Die gängigsten Reifengrößen für die BMW 1200 GS sind:

Position Reifengröße Reifenmodell
Vorne 120/70 ZR 19 Metzeler Tourance
Hinten 170/60 ZR 17 Metzeler Tourance

Alternative Reifengrößen

bar to psi

Es gibt auch alternative Reifengrößen, die von Fahrern gewählt werden, um spezifische Fahrbedingungen oder persönliche Vorlieben zu berücksichtigen. Diese Alternativen können je nach Fahrstil und Einsatzgebiet variieren.

Position Reifengröße Reifenmodell
Vorne 110/80 ZR 19 Pirelli Scorpion Trail
Hinten 150/70 ZR 17 Pirelli Scorpion Trail

Einfluss der Reifengröße auf das Fahrverhalten

Die Reifengröße hat einen direkten Einfluss auf das Fahrverhalten der BMW 1200 GS. Größere Reifen bieten in der Regel mehr Stabilität und Traktion, während kleinere Reifen agiler sind und ein besseres Handling ermöglichen.

Stabilität und Traktion

Reifen mit einer größeren Aufstandsfläche bieten besseren Grip, insbesondere auf unbefestigten Straßen oder bei Nässe. Dies ist besonders wichtig für Adventure-Fahrer, die oft abseits der Straße unterwegs sind.

Handling und Agilität

Kleinere Reifen können das Motorrad wendiger machen, was in städtischen Umgebungen von Vorteil ist. Fahrer, die oft in der Stadt fahren, könnten daher die kleineren Alternativen bevorzugen.

Wartung und Sicherheit

Die richtige Reifengröße ist nicht nur eine Frage der Leistung, sondern auch der Sicherheit. Es ist wichtig, die Reifen regelmäßig auf Verschleiß und den richtigen Luftdruck zu überprüfen.

Reifenart Empfohlener Luftdruck (Vorne) Empfohlener Luftdruck (Hinten)
Metzeler Tourance 2,5 bar 2,9 bar
Pirelli Scorpion Trail 2,5 bar 2,9 bar

Die Wahl der richtigen Reifengröße und deren Wartung sind entscheidend für ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis auf der BMW 1200 GS.

Reifenmarken und -modelle für die BMW 1200 GS

Die Wahl der richtigen Reifenmarke und des Modells ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit der BMW 1200 GS. Es gibt eine Vielzahl von Herstellern, die speziell auf die Anforderungen von Adventure-Motorrädern zugeschnittene Reifen anbieten. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Marken und deren Modelle vorgestellt.

1. Metzeler

Metzeler ist eine der führenden Marken im Bereich Motorradreifen und bietet eine breite Palette von Reifen für die BMW 1200 GS an.

  • Metzeler Tourance
  • Metzeler Karoo 3
  • Metzeler Roadtec 01

Metzeler Tourance

Der Metzeler Tourance ist ein beliebter Reifen für Adventure-Fahrer. Er bietet eine ausgewogene Leistung sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die spezielle Gummimischung sorgt für eine lange Lebensdauer und guten Grip.

Metzeler Karoo 3

Der Karoo 3 ist ein Offroad-Reifen, der sich ideal für Fahrer eignet, die häufig abseits der Straßen unterwegs sind. Er bietet hervorragende Traktion auf unbefestigten Wegen und ist gleichzeitig stabil auf Asphalt.

2. Pirelli

Pirelli ist ein weiterer renommierter Hersteller, der hochwertige Reifen für die BMW 1200 GS produziert.

  • Pirelli Scorpion Trail
  • Pirelli Scorpion Rally

Pirelli Scorpion Trail

Der Scorpion Trail ist ein vielseitiger Reifen, der sowohl für Straßen- als auch für Offroad-Einsätze geeignet ist. Er bietet ein gutes Handling und eine hohe Stabilität bei verschiedenen Wetterbedingungen.

Pirelli Scorpion Rally

Der Scorpion Rally ist speziell für Offroad-Abenteuer konzipiert. Er bietet eine aggressive Profildesign, das für maximale Traktion auf losem Untergrund sorgt.

3. Bridgestone

Bridgestone ist bekannt für seine innovativen Reifenlösungen und bietet ebenfalls Modelle für die BMW 1200 GS an.

  • Bridgestone Battlax Adventure A41
  • Bridgestone Battlax AX41

Bridgestone Battlax Adventure A41

Der Battlax Adventure A41 ist ein Allround-Reifen, der für eine Vielzahl von Bedingungen geeignet ist. Er bietet hervorragenden Grip auf nassen und trockenen Straßen und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl.

Bridgestone Battlax AX41

Der AX41 ist ein Offroad-Reifen, der für extreme Bedingungen entwickelt wurde. Er bietet eine aggressive Traktion auf losem Untergrund und ist ideal für Abenteuerfahrer, die oft abseits der Straßen unterwegs sind.

4. Continental

Continental ist ein weiterer Hersteller, der hochwertige Reifen für die BMW 1200 GS anbietet.

  • Continental TKC 70
  • Continental ContiTrailAttack 3

Continental TKC 70

Der TKC 70 ist ein Hybridreifen, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände hervorragende Leistungen bietet. Er hat ein ausgewogenes Profil, das für gute Traktion und Stabilität sorgt.

Continental ContiTrailAttack 3

Der ContiTrailAttack 3 ist ein Straßenreifen, der für Adventure-Motorräder entwickelt wurde. Er bietet eine hervorragende Haftung auf Asphalt und ist gleichzeitig langlebig.

5. Dunlop

Dunlop ist ein weiterer bekannter Reifenhersteller, der eine Reihe von Reifen für die BMW 1200 GS anbietet.

  • Dunlop Trailsmart
  • Dunlop Mutant

Dunlop Trailsmart

Der Trailsmart ist ein Allround-Reifen, der für verschiedene Fahrbedingungen geeignet ist. Er bietet eine gute Balance zwischen Straßen- und Offroad-Leistung.

Dunlop Mutant

Der Mutant ist ein innovativer Reifen, der für Adventure-Fahrer entwickelt wurde, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind. Er bietet eine hohe Stabilität und Traktion.

Zusammenfassung der Reifenmarken und -modelle

Marke Modell Typ
Metzeler Tourance Allround
Metzeler Karoo 3 Offroad
Pirelli Scorpion Trail Allround
Pirelli Scorpion Rally Offroad
Bridgestone Battlax Adventure A41 Allround
Bridgestone Battlax AX41 Offroad
Continental TKC 70 Hybrid
Continental ContiTrailAttack 3 Allround
Dunlop Trailsmart Allround
Dunlop Mutant Allround

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *