BMW F 700 GS Reifengröße: Marken und Modelle im Überblick

BMW F 700 GS Reifengröße

Die BMW F 700 GS ist ein beliebtes Modell unter den Adventure-Bikes und bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit. Ein entscheidender Faktor für die Leistung und Sicherheit eines Motorrads ist die Reifengröße. Die Wahl der richtigen Reifen kann das Fahrverhalten, die Stabilität und die Sicherheit erheblich beeinflussen.

Original Reifengröße

Die Original-Reifengröße für die BMW F 700 GS ist wie folgt:

Position Reifengröße Reifenart
Vorne 110/80 R19 Enduro
Hinten 150/70 R17 Enduro

Details zu den Reifen

bar to psi

Die Reifen der BMW F 700 GS sind speziell für den Einsatz auf verschiedenen Untergründen konzipiert. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Vorderreifen (110/80 R19): Dieser Reifen bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit. Die Größe sorgt dafür, dass das Motorrad auch auf unbefestigten Wegen gut manövrierbar bleibt.
  • Hinterreifen (150/70 R17): Der Hinterreifen sorgt für eine optimale Traktion und Stabilität, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven.

Reifenempfehlungen

Es gibt verschiedene Hersteller, die geeignete Reifen für die BMW F 700 GS anbieten. Hier sind einige empfohlene Modelle:

Hersteller Modell Reifengröße
Mitas E-07 110/80 R19 / 150/70 R17
Continental TKC 70 110/80 R19 / 150/70 R17
Pirelli Scorpion Trail II 110/80 R19 / 150/70 R17

Wichtige Hinweise zur Reifenpflege

Die Pflege der Reifen ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung des Motorrads. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßige Druckkontrolle: Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass er den Herstellerangaben entspricht.
  • Profilkontrolle: Achten Sie auf das Reifenprofil und ersetzen Sie die Reifen, wenn das Profil abgenutzt ist.
  • Reifenwechsel: Bei starkem Verschleiß oder Beschädigungen sollten die Reifen umgehend gewechselt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Die Wahl der richtigen Reifengröße und -art ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit der BMW F 700 GS. Achten Sie darauf, qualitativ hochwertige Reifen zu wählen und diese regelmäßig zu warten.

Reifenmarken und -modelle für die BMW F 700 GS

Die Wahl der richtigen Reifenmarke und des Modells ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit der BMW F 700 GS. Es gibt zahlreiche Hersteller, die hochwertige Reifen für dieses Motorrad anbieten. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Marken und deren Modelle vorgestellt.

Beliebte Reifenmarken

Es gibt mehrere renommierte Marken, die sich auf Motorradreifen spezialisiert haben. Hier sind einige der führenden Hersteller:

  • Mitas
  • Continental
  • Pirelli
  • Dunlop
  • Bridgestone

Empfohlene Reifenmodelle

Jede Marke bietet verschiedene Modelle an, die auf unterschiedliche Fahrbedingungen und -stile abgestimmt sind. Hier sind einige empfohlene Modelle für die BMW F 700 GS:

Hersteller Modell Reifengröße Eigenschaften
Mitas E-07 110/80 R19 / 150/70 R17 Allroundreifen für Offroad- und Straßenfahrten, gute Traktion
Continental TKC 70 110/80 R19 / 150/70 R17 Optimale Balance zwischen On- und Offroad, hohe Laufleistung
Pirelli Scorpion Trail II 110/80 R19 / 150/70 R17 Sportlicher Reifen mit hervorragendem Grip auf der Straße
Dunlop Trailmax Meridian 110/80 R19 / 150/70 R17 Vielseitiger Reifen für Touring und Adventure, langlebig
Bridgestone A41 110/80 R19 / 150/70 R17 Hervorragende Nass- und Trockenhaftung, ideal für lange Fahrten

Fahrverhalten und Einsatzgebiete

Die Wahl des Reifens hängt stark vom beabsichtigten Einsatzgebiet ab. Hier sind einige Überlegungen:

Onroad-Fahrten

Für überwiegende Straßenfahrten sind Reifen wie der Pirelli Scorpion Trail II oder der Bridgestone A41 ideal. Diese Reifen bieten hervorragenden Grip und Stabilität auf Asphalt.

Offroad-Fahrten

Wenn Sie häufig abseits der Straße unterwegs sind, sind Modelle wie der Mitas E-07 oder der Continental TKC 70 empfehlenswert. Diese Reifen sind so konzipiert, dass sie auch auf losem Untergrund eine gute Traktion bieten.

Gemischte Nutzung

Für Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind, sind Allroundreifen wie der Dunlop Trailmax Meridian eine gute Wahl. Sie bieten eine ausgewogene Leistung in beiden Bereichen.

Reifenpflege und Wartung

Unabhängig von der gewählten Marke und dem Modell ist die richtige Pflege der Reifen entscheidend. Hier sind einige Tipps zur Wartung:

  • Regelmäßige Druckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens einmal im Monat.
  • Profilüberprüfung: Achten Sie darauf, dass das Reifenprofil ausreichend tief ist, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Reifenrotation: Bei ungleichem Verschleiß sollten die Reifen regelmäßig rotiert werden, um eine gleichmäßige Abnutzung zu fördern.

Die Auswahl der richtigen Reifenmarke und des Modells für die BMW F 700 GS kann den Unterschied zwischen einem sicheren und einem riskanten Fahrerlebnis ausmachen. Achten Sie darauf, die Reifen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu wechseln, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *