Ford Focus Reifengröße MK1
Der Ford Focus MK1, der von 1998 bis 2004 produziert wurde, ist ein beliebtes Kompaktfahrzeug, das für seine Zuverlässigkeit und sein gutes Fahrverhalten bekannt ist. Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die richtige Reifengröße. Die Wahl der richtigen Reifen hat nicht nur Einfluss auf die Leistung des Fahrzeugs, sondern auch auf Sicherheit und Kraftstoffeffizienz.
Original Reifengrößen
Die Original-Reifengrößen für den Ford Focus MK1 variieren je nach Modell und Ausstattungsvariante. Hier sind die gängigsten Reifengrößen:
Modell | Reifengröße | Felgengröße |
---|---|---|
Ford Focus 1.4 | 175/70 R14 | 14 Zoll |
Ford Focus 1.6 | 185/60 R14 | 14 Zoll |
Ford Focus 1.8 | 195/55 R15 | 15 Zoll |
Ford Focus 2.0 | 205/50 R16 | 16 Zoll |
Reifenoptionen und -empfehlungen

Die Wahl der richtigen Reifen kann sich auf das Fahrverhalten und die Sicherheit auswirken. Hier sind einige empfohlene Reifenoptionen für den Ford Focus MK1:
- Continental PremiumContact 6
- Michelin Energy Saver
- Dunlop Sport BluResponse
- Pirelli Cinturato P1
Diese Reifen bieten eine gute Balance zwischen Grip, Laufleistung und Komfort. Es ist wichtig, die Reifen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu ersetzen.
Reifendruck
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und die Leistung des Fahrzeugs. Für den Ford Focus MK1 liegt der empfohlene Reifendruck in der Regel zwischen 2,0 und 2,5 bar, abhängig von der Beladung und den spezifischen Reifen.
Reifendrucktabelle
Beladung | Vorderreifen (bar) | Hinterreifen (bar) |
---|---|---|
Unbeladen | 2,0 | 2,0 |
Beladen | 2,2 | 2,5 |
Reifenwechsel und Wartung
Regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Wechsel der Reifen sind entscheidend, um die Sicherheit und die Leistung des Ford Focus MK1 zu gewährleisten. Achten Sie auf folgende Punkte:
- Profilhöhe: Die Mindestprofiltiefe sollte 1,6 mm betragen, aber 3 mm sind empfehlenswert für bessere Traktion.
- Reifenalter: Reifen sollten alle 6 Jahre, unabhängig von der Profiltiefe, gewechselt werden.
- Reifenrotation: Um ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden, sollten die Reifen alle 10.000 km rotiert werden.
Die Wahl der richtigen Reifengröße und -art ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit des Ford Focus MK1. Es ist ratsam, sich bei Unsicherheiten an Fachleute zu wenden oder die Betriebsanleitung des Fahrzeugs zu konsultieren.
Reifenmarken und -modelle für den Ford Focus MK1
Die Wahl der richtigen Reifenmarke und des Modells ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit des Ford Focus MK1. Es gibt eine Vielzahl von Herstellern, die qualitativ hochwertige Reifen anbieten, die speziell für dieses Fahrzeug geeignet sind. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Marken und deren empfehlenswerte Modelle vorgestellt.
Top Reifenmarken
Es gibt mehrere renommierte Reifenmarken, die für den Ford Focus MK1 geeignet sind. Hier sind einige der besten:
- Continental
- Michelin
- Dunlop
- Pirelli
- Goodyear
- Bridgestone
Empfohlene Reifenmodelle
Hier sind einige spezifische Reifenmodelle, die sich gut für den Ford Focus MK1 eignen:
Continental
- Continental PremiumContact 6: Ein Allround-Reifen, der hervorragenden Grip und Komfort bietet.
- Continental EcoContact 6: Ideal für Kraftstoffeffizienz und eine lange Lebensdauer.
Michelin
- Michelin Energy Saver: Ein Reifen, der für seine Langlebigkeit und Kraftstoffeffizienz bekannt ist.
- Michelin Pilot Sport 4: Für sportliches Fahren und hohe Leistung ausgelegt.
Dunlop
- Dunlop Sport BluResponse: Bietet hervorragende Nass- und Trockenhaftung.
- Dunlop Grandtrek AT3: Ein All-Terrain-Reifen, der auch für leichtes Offroad-Fahren geeignet ist.
Pirelli
- Pirelli Cinturato P1: Ein umweltfreundlicher Reifen mit gutem Grip und Komfort.
- Pirelli P Zero: Für sportliche Fahrweise und hohe Geschwindigkeiten konzipiert.
Goodyear
- Goodyear EfficientGrip Performance: Bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz.
- Goodyear Eagle F1 Asymmetric: Ein Hochleistungsreifen für sportliches Fahren.
Bridgestone
- Bridgestone Turanza T001: Ein Reifen, der Komfort und Sicherheit bei Nässe bietet.
- Bridgestone Potenza RE050A: Für sportliche Fahrzeuge entwickelt, bietet er hervorragenden Grip.
Reifenauswahl nach Fahrstil
Die Wahl des richtigen Reifens hängt stark vom Fahrstil ab. Hier sind einige Empfehlungen:
- Für den alltäglichen Gebrauch:
- Michelin Energy Saver
- Continental EcoContact 6
- Für sportliches Fahren:
- Pirelli P Zero
- Dunlop Sport BluResponse
- Für Offroad- oder Allwetterbedingungen:
- Dunlop Grandtrek AT3
- Pirelli Cinturato P1
Preisspanne der Reifen
Die Preise für Reifen können je nach Marke und Modell stark variieren. Hier ist eine allgemeine Preistabelle für gängige Reifenmodelle:
Marke | Modell | Preis (pro Reifen) |
---|---|---|
Continental | PremiumContact 6 | 80-120 EUR |
Michelin | Energy Saver | 70-110 EUR |
Dunlop | Sport BluResponse | 75-115 EUR |
Pirelli | Cinturato P1 | 65-105 EUR |
Goodyear | EfficientGrip Performance | 70-130 EUR |
Bridgestone | Turanza T001 | 75-125 EUR |
Die Auswahl der richtigen Reifenmarke und -modelle für den Ford Focus MK1 ist entscheidend für die Fahrleistung und Sicherheit. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf umfassend zu informieren und gegebenenfalls Fachleute zu konsultieren.